Kulturagentur Reinhardt
Kulturagentur Reinhardt 

Presseberichte 2002

50 Jahre und kein bisschen leise

 Positives Echo auf das Jubiläumskonzert des Frauenchores Bermbach 
Der Frauenchor 1952 Bermbach gab unter der Leitung seines Chorleiters Arnulf Reinhard ein anspruchsvolles Chor- und Solistenkonzert mit dem Streichquartett der Kammerphilharmonie Rhein-Main. Doris Flemming, die Erste Vorsitzende, begrüßte alle anwesenden Gäste. Die musikalische Eröffnung wurde vom Streichquartett der Kammerphilharmonie Rhein-Main übernommen, das mit Wolfgang Amadeus Mozarts Presto KV 156 dieses wundervolle Konzert einleitete. Durch das weitere Programm führte dann Frau Isolde Feix, die mit kleinen Hinweisen und Erklärungen zu Kompositionen und Komponisten den roten Faden durch das weitere Abendprogramm spann. Der Frauenchor überraschte die zahlreichen Besucher mit einem breiten Repertoire von Volksliedern, klassischen und zeitgenössischen Werken. Die Solistin Heidelore Kunz-Schmidt und der Pianist Ernie Rhein begeisterten die Zuhörer mit Kunstliedern von Wolfgang Amadeus Mozart wie „das Veilchen und der Zauberer“ und brachten mit Liedern von Friedrich Hollaender und Kurt Weil (Dreigroschenoper) ein ganz anderes Genre auf die Bühne. Mit einer Kantate aus Volksliedern von Phillip Mohler, sowie zeitgenössischer Literatur von Richard Rudolf Klein wagte sich der Frauenchor an ein weiteres anspruchsvolles Liedgut. In dem Block Spirituals und Blues bewies der Frauenchor seine Stärke und die Kammerphilharmonie glänzte mit dem wundervollen Blues Tango und Evening Shadows.
Beim Finale mit „Danke schön“ von Bert Kempfert fanden sich dann alle Mitwirkenden gemeinsam auf der Bühne und verabschiedeten sich von ihrem Publikum.

Hessischer Chorspiegel 09.2002

Druckversion | Sitemap
© Arnulf Reinhardt